Öffnung des Schlosses und der Ausstellung in den Schloss-räumen jeweils 1 Stunde vor Programmbeginn.
Restkarten an der Abendkasse
19:00-20.00 Uhr
ERÖFFNUNG: Schlossinnenhof, Einlass ab 18:30Uhr (max. 50 Personen)
es sprechen:
Nicole Schmölzer, Kunstschaffende, Projektinitiantin, Organisatorin
Bernhard Dittmann, Musiker, Projektinitiant, Organisator
Dieter Weber, Verleger, Buchmacher, Kunsthändler
Ticketcode: 091001
max. 50 Personen
(coronabedingt)
19:00-20.15 Uhr
20.30-21.45 Uhr
Saitenschwung - Bernhard Dittmann (Gitarre) - Nicole Schmölzer (Visuals) / Bilder einer Ausstellung - Vortrag Roland Buser
Wiederholung Konzert und Vortrag
Ticketcode: 101001
Ticketcode: 101002
17.00-17.30 Uhr
17.30-18.00 Uhr
18.00-19.15 Uhr
19.30-20.15 Uhr
Parcours I: Edith Habraken (Trommel), Bernhard Dittmann (Gitarre), Hansjürgen Wäldele (Oboe)
Parcours II: Edith Habraken, Bernhard Dittmann, Hansjürgen Wäldele
O Wind, O Bö, Oboe - Hansjürgen Wäldele (Oboe); Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Wiederholung Konzert und Werkstattgespräch
Ticketcode: 111001
Ticketcode: 111002
Ticketcode: 111003
Ticketcode: 111004
18.00-18.30 Uhr
Konzert Parcours III: Edith Habraken (Trommel), Tabea Schwartz (Blockflöte), Bernhard Dittmann (Gitarre)
Ticketcode: 141001
18.30-19.00 Uhr
Konzert Parcours IV: Edith Habraken, Rachel Heymans und Mira Gloor , Bernhard Dittmann
Ticketcode: 141002
19.00-20.15 Uhr
Soloduiveldans III - Edith Habraken (Marimba) / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 141003
20.30-21.15 Uhr
Suite für Marimba - Edith Habraken / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 141004
19.00-21.00 Uhr
VERNISSAGE, Einlass ab 18.30 Uhr (max. 50 Personen)
es sprechen:
Roger Schneider, Gemeinderat Pratteln
Esther Roth, Leiterin Kulturelles.bl
Christian Fluri, Kulturredaktor
Ticketcode: 151001
max. 50 Personen
(coronabedingt)
18.00-18.30 Uhr
Konzert Parcours V: Tabea Schwartz (Blockflöte), Matthias Müller (Didgeridoo), Bernhard Dittmann (Gitarre)
Ticketcode: 161001
18.30-19.00 Uhr
Konzert Parcours VI: Tabea Schwartz, Matthias Müller, Bernhard Dittmann
Ticketcode: 161002
19.00-20.15 Uhr
geschichte(t) - Tabea Schwartz, Mira Gloor, Rachel Heymans, dreistimmige Musik auf historischen Blockflöten / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 161003
20.30-21.15 Uhr
Wiederholung Konzert und Werkstattgespräch
Ticketcode: 161004
19.00-20.15 Uhr
Saitenschwung - Konzert Bernhard Dittmann (Gitarre)- Nicole Schmölzer (Visuals);
Licht und Bewegung - Vortrag Roland Buser
Ticketcode: 171001
20.30-21.45 Uhr
Wiederholung Konzert und Vortrag
Ticketcode: 171002
17.00-17.30 Uhr
17.30-18.00 Uhr
18.00-19.15 Uhr
19.30-20.15 Uhr
Konzert Parcours VII: Maria Ferré (Laute), Matthias Müller (Didgeridoo), Bernhard Dittmann (Gitarre)
Konzert Parcours VIII: Maria Ferré, Matthias Müller, Bernhard Dittmann
Into the Wild Colors - Matthias Müller (Didgeridoo) / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Wiederholung Konzert und Werkstattgespräch
Ticketcode: 181001
Ticketcode: 181002
Ticketcode: 181003
Ticketcode: 181004
18.00-18.30 Uhr
Konzert Parcours IX: Edith Habraken (Trommel), Tabea Schwartz (Blockflöte), Matthias Müller (Didgeridoo)
Ticketcode: 211001
18.30-19.00 Uhr
Konzert Parcours X: Edith Habraken, Rachel Heymans und Mira Gloor, Matthias Müller
Ticketcode: 211002
19.00-20.15 Uhr
Soloduiveldans III - Edith Habraken (Marimba) / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 211003
20.30-21.45 Uhr
Into the Wild Colors - Matthias Müller (Didgeridoo) / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 211004
19.00-20.15 Uhr
La Bataille d'Amour - Maria Ferré (Renaissance-und Barockgitarre)
Kunst und Musik - Vortrag Christian Fluri
Ticketcode: 221001
20.30-21.45 Uhr
O Wind, O Bö, Oboe - Hansjürgen Wäldele (Oboe)
Kunst und Musik - Vortrag Christian Fluri
Ticketcode: 221002
18.00-18.30 Uhr
Konzert Parcours XI: Maria Ferré (Laute), Tabea Schwartz (Blockflöte), Bernhard Dittmann (Gitarre)
Ticketcode: 231001
18.30-19.00 Uhr
19.00-20.15 Uhr
Konzert Parcours XII: Maria Ferré, Tabea Schwartz, Bernhard Dittmann
Upon a Ground - Tabea Schwartz (Blockflöte) und Maria Ferré (Laute) / Werkstattgespräch mit MusikerInnen
Ticketcode: 231002
Ticketcode: 231003
20.30-21.15 Uhr
Wiederholung Konzert und Werkstattgespräch
Ticketcode: 231004
18.00-20.00 Uhr
FINISSAGE, Einlass ab 17.30 Uhr (max. 50 Personen)
es sprechen:
Andrea Sulzer, Abteilungsleiterin Bildung/Kultur/Freizeit Gemeinde Pratteln
Roland Buser, Prof. emer. Astronomie und Philosophie
Abschlusskonzert mit allen MusikerInnen
Ticketcode: 241001
max. 50 Personen
(coronabedingt)