Veranstaltungen

Veranstaltungen

nächste Veranstaltungen: buchbar über Planetariumslink

Freiburg i. Br. ab Januar 2024 buchbar

12. Januar 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 20.00

zeitgleich zum Lichtfestival Luzern

14. Januar 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

19.00

zeitgleich zum Lichtfestival Luzern

16. Februar 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 20.00 – 21.30

Kreativität und Wahrnehmung

Professor Dr. Friedrich Weltzien lenkt anschließend den Blick auf die unentwegte Metamorphose der Welt aus kunsthistorischer, kunsttheoretischer und wahrnehmungspsychologischer Sicht. Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen sind nicht lediglich Durchlässe einer passiven Reizaufnahme, sondern Orte der aktiven und lustvollen Konstruktion von Wirklichkeit.

17. Februar 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

20.00 – 21.30

 

18. Februar 2024

Planetarium FREIBURG i. Br.

19.30 – 21.00

Kreativität und Wahrnehmung

Professor Dr. Friedrich Weltzien lenkt anschließend den Blick auf die unentwegte Metamorphose der Welt aus kunsthistorischer, kunsttheoretischer und wahrnehmungspsychologischer Sicht. Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen sind nicht lediglich Durchlässe einer passiven Reizaufnahme, sondern Orte der aktiven und lustvollen Konstruktion von Wirklichkeit.

17. März 2024

Planetarium FREIBURG i. Br.

19.30 – 21.00

naturwissenschaftliches Weltbild

Astrophysiker Dr. Martin Federspiel erweitert das Erlebte umdas naturwissenschafltiche Weltbild: Die kosmologische und biologische Evolutionsgeschichte ist die größte Geschichte der Welt, die Geschichte der Welt selber. Sie hat Wesen hervorgebracht, die über sich und die Welt nachdenken können – so wie wir es an diesem Abend aus ganz verschiedener Perspektive tun.

24. März 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 19.00

Referent: J. Mnich, CERN

22. Juni 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 20.00

26. Oktober 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 20.00

23. November 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

 20.00

14. Dezember 2024

Planetarium, Verkehrshaus Luzern

Zeit: 20.00